WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT FÜR DIE SOZIALE SCHULDNERBERATUNG?
Einladung zur Diskussion.
Bitte bewegen Sie ihre Maustaste über die jeweiligen Zahlen, durch Anklicken öffnet sich die nächste Ebene.


Sie wollen mit uns darüber diskutieren, was das für Ihre Arbeit bedeutet?
Schreiben Sie uns an unter ueberschuldunsforschung@iff-hamburg.de
Autor:innen
Prof. Dr. Katharina Angermeier (KSH München)
Prof. Dr. Kerstin Herzog (HS Rhein-Main)
Dr. Sally Peters (institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)
Dr. Hanne Roggemann (institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff)

Gefördert aus strategischen Mitteln der Hochschule RheinMain im Bereich Forschung und Transfer.